Mo - Sa: 08 - 22 Uhr info@flexibel-reparatur.de

Blog ( Seite 2 )

Was darf in den Trockner?

Was darf in den Trockner und was nicht – das gilt es spätestens nach Kauf eines begehrten Trockners solcher Firmen zu beachten. Wenn auch Sie sich als stolzer Besitzer eines Wäschetrockners wissen, dann verschaffen Sie sich gern im folgenden Artikel mit nützlichen Informationen einen kurzen Überblick darüber, welche Kleidungsstücke bzw. Materialarten auch nach dem zigsten ...
Weiterlesen

Wäschetrockner reinigen – die richtigen Schritte

Ein Wäschetrockner ist aus einem modernen Haushalt nahezu nicht mehr wegzudenken. Damit Ihr Gerät Ihnen langfristig eine einwandfreie Leistung erbringt, muss es regelmäßig gereinigt werden. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Trocknerarten: Sowohl Kondens- als auch Wärmepumpentrockner leiten warme Luft ins Innere des Gerätes, welche in der Lage ist die Feuchtigkeit der Wäsche durch Verdunstung aufzunehmen. Der ...
Weiterlesen

Backofen kaufen – darauf sollten Sie achten

Ein Backofen ist aus einer modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Die vielseitigen Geräte weisen heute meist eine Reihe von unterschiedlichen Betriebsarten auf. Damit gelingen nicht nur Braten und Aufläufe, sondern auch Kuchen, Plätzchen und die Tiefkühlpizza. Dennoch ist Backofen nicht gleich Backofen. In der Größe, den Grundfunktionen und im Energieverbrauch gibt es nur wenig Unterschiede. ...
Weiterlesen

Ihre Waschmaschine pumpt nicht ab – diese Tipps helfen weiter

Ihnen fällt gerade ein, dass Sie versäumt haben, Ihre Arbeitskleidung zu waschen? Also noch schnell ab damit in die Waschmaschine. Dann der Schreck: Die Waschmaschine pumpt nicht mehr ab. Besonders ärgerlich: Sie können das Gerät auch nicht öffnen und die Wäsche entnehmen. Eine Waschmaschine gehört zu den wichtigsten Geräten in einem Haushalt. Wir verlassen uns ...
Weiterlesen

So wird ein Kühlschrank richtig transportiert

Ein Umzug kann sehr anstrengend sein, vor allem, wenn es um den richtigen Transport der Elektrogeräte geht. Einen Kühlschrank transportieren klingt auf den ersten Blick einfach, denn schließlich wiegt der Kühlschrank nicht allzu viel und muss eigentlich nur ausgeräumt werden. Was so einfach klingt, kann schnell zu einem logistischen Problem werden, denn es gibt einiges ...
Weiterlesen

So lässt sich die Spülmaschine Schritt für Schritt einbauen

Wer handwerklich begabt ist und nicht an jeder Hand fünf Daumen hat, kann viele Arbeiten im Haushalt selbst erledigen. Alle, die das richtige Werkzeug zur Hand haben, können auch die Spülmaschine selbst einbauen. Die Montage ist nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick vielleicht aussieht, allerdings sollte jeder wissen, worauf es bei einem Einbau ...
Weiterlesen

Kühlschrank gebraucht kaufen – welche Punkte sind zu beachten?

Neben der Waschmaschine ist der Kühlschrank das wohl wichtigste Elektrogerät in einem Haushalt. Da die Nachfrage groß ist, gibt es eine unübersichtlich große Zahl an unterschiedlichen Modellen, in verschiedensten Preisklassen und Größen. Falls sich die Kühlschrank Reparatur nicht mehr lohnt und die Neuanschaffung aus finanziellen Gründen nicht infrage kommt, sollte man einen Kühlschrank gebraucht kaufen. ...
Weiterlesen

Spülmaschine entkalken – so wird es richtig gemacht

Kalk im Wasser ist natürlich, jedoch eine unterschätzte Gefahr für jede Spülmaschine. Zum einen ist es die meist hohe Betriebstemperatur zum anderen das durchschnittlich sehr harte, kalkhaltige Wasser in den deutschen Haushalten, was die Ablagerungen begünstigt. Damit der Kalk im Wasser keinen Schaden anrichten kann, ist es wichtig, den Geschirrspüler in regelmäßigen Abständen zu entkalken. ...
Weiterlesen

Induktionskochfeld reinigen – so geht´s

Beim Kochen kommt es bekanntlich zu Verschmutzungen. Ob es sich dabei um den Fußboden der Küche, die Arbeitsfläche oder das Kochfeld handelt. Es ist völlig normal, dass man nach dem Zubereiten von Mahlzeiten die Küche reinigen muss. Dabei liegt es nicht immer daran, dass man viele verschiedene Mahlzeiten zubereitet oder dass die Vorbereitung zu Verschmutzungen ...
Weiterlesen

Waschmaschine anschließen – so geht´s richtig

Eine Waschmaschine ist ein sehr wichtiges Haushaltsgerät. Niemand möchte dieses Gerät missen. Allerdings ist es mit dem Kauf einer Waschmaschine nicht getan. Die Maschine muss zunächst angeschlossen werden, damit sie auch ihren Zweck erfüllen kann. Allerdings kann das Anschließen einer Waschmaschine für ungeübte schwer sein. Ein falsches Anschließen kann dazu führen, dass man eine Waschmaschinen ...
Weiterlesen
030 / 34506834